PSV unterliegt Sarstedt im ersten Oberliga-Duell

1. FC Sarstedt
1. FC Sarstedt
2 : 0
PSV GW Hildesheim
PSV GW Hildesheim
Sonntag, 21. September 2025 · 13:00 UhrAOK Oberliga Niedersachsen Ost, 7. Spieltag

Spielbericht vom 30. September 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Am Sonntagmittag trat der PSV GW Hildesheim zum ersten Oberliga-Duell mit dem Landkreis-Nachbarn 1. FC Sarstedt an. Trotz der attraktiven Konstellation als echtes Kellerduell war die Zuschauerzahl aufgrund der Anstoßzeit von 13 Uhr überschaubar.

    Beide Mannschaften starteten zunächst zögerlich, es entwickelte sich ein vorsichtiges Abtasten. Sarstedts Offensivspiel lief fast ausschließlich über das Zentrum, doch der PSV konnte die wenigen Ansätze durch konsequentes Arbeiten im Mittelfeld und eine kompakte Defensive unterbinden. Umso ärgerlicher war der Führungstreffer der Gastgeberinnen in der 28. Minute: Ein Ball rutschte unglücklich durchs Zentrum, und Julia Meißner traf nach einem Abschluss durch die Beine von Torhüterin Jolien Auracher zum 1:0. Ein Treffer aus dem Nichts – bis zur Pause blieben echte Chancen auf beiden Seiten weiterhin Mangelware.

    Kurz nach Wiederanpfiff dann der nächste Rückschlag für die Hildesheimerinnen: Nach einem Handspiel im Strafraum – Franzi wurde aus kürzester Distanz angeschossen – entschied die Schiedsrichterin auf Strafstoß. Sophia Reinecke verwandelte zum 2:0.

    Der PSV ließ sich nicht hängen und zeigte in der Schlussphase viel Moral. Vor allem Franziska Aue sorgte mit einem Lattenschuss noch einmal für Aufregung, doch das Spielglück blieb aus. Sarstedt selbst kam zu keiner weiteren nennenswerten Torchance, verwaltete die Führung aber konsequent bis zum Schlusspfiff.

    Fazit: Eine bittere Niederlage für den PSV, der dem Spiel über weite Strecken auf Augenhöhe begegnete und sich durch zwei unglückliche Szenen entschied. Die Mannschaft um Trainer Padrok konnte ihre Pace diesmal nicht wie gewohnt auf den Platz bringen – was schade ist, aber in den kommenden Spieltagen anders angegangen wird. Positiv bleibt die Moral und der klare Blick nach vorn: Auf das Rückspiel vor heimischer Kulisse, mit hoffentlich mehr Zuschauern, freut sich das Team schon jetzt.