PSV verliert unglücklich in letzter Minute

PSV GW Hildesheim
PSV GW Hildesheim
1 : 2
SV Wendessen
SV Wendessen
Sonntag, 14. September 2025 · 11:00 UhrAOK Oberliga Niedersachsen Ost, 6. Spieltag
90

Spielbericht vom 18. September 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Die Frauen des PSV GW Hildesheim mussten am Sonntag eine bittere Niederlage hinnehmen. Trotz starker Anfangsphase und früher Führung unterlag die Mannschaft von Trainer Christopher Padrok dem SV Wendessen mit 1:2 – der entscheidende Treffer fiel erst in der Nachspielzeit.

    Der PSV startete mutig und kompakt in die Partie. Bereits nach zehn Minuten zahlte sich das hohe Pressing aus: Jonna Bögershausen blockte den Ball der gegnerischen Torhüterin ab und erzielte so den 1:0 Führungstreffer. In der Folge entwickelte sich ein umkämpftes, aber über weite Strecken unspektakuläres Spiel. Kurz vor der Pause musste Jolien Auracher noch einmal eingreifen, als sie einen gefährlichen Lupfer im Eins-gegen-Eins stark parierte und so die knappe Führung in die Kabine rettete.

    Nach dem Seitenwechsel brachte Padrok frische Kräfte, Maya Freitag ersetzte Annika Jost. Doch in der 53. Minute nutzte Wendessen eine Standardsituation: Die großgewachsene Emily Bölsing (Nr. 13) stieg nach einer Ecke am höchsten und köpfte zum 1:1-Ausgleich ein. In der Folge wechselten beide Teams – beim PSV kam Tinka Schwetje aus der zweiten Mannschaft ins Spiel. In der 74. Minute brachte Padrok außerdem Tabea Lädke für Karina Jost.

    Die Partie wurde nun hitziger, mit mehreren Gelben Karten auf beiden Seiten. In der Schlussphase verlor der PSV etwas die Ruhe, stand phasenweise zu hoch und verteidigte nicht mehr konsequent. Aber alles sprach dafür, dass die Leistung mit einem Punkt belohnt wird – bis in der 92. Minute der Nackenschlag kam: Nach einem Fehlpass im Offensivspiel schaltete Wendessen schnell um. Ein langer Ball auf die Nummer 8, ein Querpass in die Mitte – trotz Abseitsverdachts zählte der Treffer. Die Gäste nutzten die letzte Chance und trafen zum 1:2-Endstand.