PSV-Frauen unterliegen Braunschweig nur knapp

PSV GW Hildesheim unterliegt unglücklich mit 1:0 bei Eintracht Braunschweig
Spielbericht vom 26. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Die Frauen des PSV GW Hildesheim mussten am Sonntag trotz einer starken Teamleistung eine Niederlage hinnehmen. Beim Auswärtsspiel gegen Eintracht Braunschweig unterlag die Mannschaft von Trainer Christopher Padrok mit 1:0.
Von Beginn an präsentierte sich der PSV als geschlossenes Team, kämpfte um jeden Ball und ließ dem Favoriten wenig Raum. In den ersten 15 Minuten neutralisierten sich beide Mannschaften, ohne nennenswerte Torchancen. Besonders Gebke Hagedorn überzeugte in der Defensive mit starkem Stellungsspiel und lief wiederholt gefährliche Bälle ab. Jolien Auracher blieb bei Standards der Gastgeberinnen sicher.
Offensiv meldete sich der PSV in der 26. Minute erstmals mit einem Schuss aufs Tor an. Kurz darauf setzte Jonna Bögershausen zu einem starken Solo über rechts an und fand mit ihrer Flanke Sophie – der Abschluss scheiterte knapp an der Keeperin (33.). Zuvor hatte es bereits mehrere PSV-Freistöße rund um die Mittellinie gegeben. Ein taktische Umstellung erfolgte kurz vorher als Vanessa Dorn für Maya Freitag eingewechselt wurde.
Die kalte Dusche folgte in der 35. Minute: Ein Fehlpass im Aufbau landete bei der Braunschweiger Stürmerin, die den Ball clever zur 1:0-Führung verwertete. Der PSV reagierte nicht geschockt: In der Schlussphase der ersten Halbzeit verpassten Jonna (42.) sowie eine schöne Kombination Jonna/Zoe Delph (44.) das Tor nur knapp – auch eine 100-prozentige von Sophie strich hauchdünn vorbei.
Nach der Pause blieb es ein Duell auf Augenhöhe und der Favorit Braunschweig tat sich sichtlich schwer die Hildesheimer Defensive zu bezwingen. Trainer Padrok brachte noch einmal frische Kräfte für die Offensive: in der 70. Minute kam Malin Lupas für Sophie aufs Feld wodurch Clara Micuta nun in die Offensive rutschen konnte, in der 75. Minute ersetzt Annika Jost die noch leicht angeschlagene Vanessa in der Spitze. Der PSV zum Teil zu hektisch suchte sein Glück mit vielen langen Bällen und erreichte so einige Standards: Ecken (56., 72., 90.) und Freistöße – darunter ein starker Versuch von Zoe aus ca. 25 Metern (82.), den die Torhüterin parierte. In der 87. Minute prüfte Annika Jost die Keeperin noch einmal, blieb aber ebenso erfolglos.
In der Schlussphase warf der PSV alles nach vorn, erkämpfte weitere Standards und blieb dran – der verdiente Ausgleich wollte aber einfach nicht fallen.
Fazit: Mehr klare Chancen, großer Einsatz, starke Moral – ein Remis wäre hochverdient gewesen. Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen.