Erster Heimsieg der Saison

Artikel vom 28. September 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Da der Platz unser Gegner vom VFL Giften am Termin der eigentlichen Ansetzung am 06.09.25 nicht zur Verfügung stand, hatten wir einem Heimrechtstausch im Vorfeld zugestimmt. Somit sollte das Spiel an diesem Tag bei uns ausgetragen werden. Einen Tag vorher bekamen wir allerdings die Mitteilung, dass unser Gegner krankheitsbedingt keine Mannschaft zusammen bekommen würde. Als guter Gegner und vor allem, weil unsere Mädels spielen und keinen Sieg geschenkt bekommen möchten, haben wir einer weiteren Verlegung auf den 17.09.25 zugestimmt.
So empfingen wir unseren Gegner dann auch am Mittwoch zu unserer gewohnten Trainingszeit. Da dieser als Tabellenschlusslicht anreiste, rechneten sich die Mädels gute Chancen auf weitere drei Punkte aus.
Auf dem Platz angekommen stellte sich zumindest bei einem der Jungs die Frage, ob es richtig sei, dass sie heute nur gegen Mädchen spielen würden. Sowas greift man als Trainer natürlich gerne auf, um den Mädels vor dem Spiel nochmal eine extra Motivation mit auf den Weg zu geben.
Pünktlich um 18 Uhr ertönte der Anpfiff. Die PSVlerinnen übernahmen schnell die Initiative und erspielten sich ihre ersten kleinen Chancen, ehe unsere zentrale Mittelfeldspielerin in der 12. Minute erst über rechts und in der 16. Minute über links bedient wurde und mit gut platzierten Schüssen dem Torwart keine Chance ließ. Weitere gute Chancen folgten, allerdings fehlte entweder die Präzision, der Gegner bekam doch noch rechtzeitig ein Bein dazwischen oder wir scheiterten am Aluminium. Auch ein sehenswerter Schnittstellenpass von links in die Spitze, welcher dann im kurzen Eck veredelt wurde, fiel einer Abseitsstellung zum Opfer. In der letzten Spielminute der ersten Halbzeit war es dann aber nochmal so weit, als eine unserer Offensivspierinnen den Ball im Zentrum eroberte, an einem der Abwehrspieler vorbeiging und mit dem Außenrist rechts unten ins Tor vollstreckte. So ging es mit einem sehr verdienten 3:0 in die Halbzeitpause. Unsere Torfrau war bis dahin nahezu beschäftigungslos gewesen, da die Abwehr souverän jede noch so kleine Angriffsbemühung der Jungs im Keim erstickte.
Aufgrund der komfortablen Führung und dem bisherigen Spielgeschehen mischte der Trainer die Mädels in der zweiten Halbzeit nach und nach auf den Positionen durch, sodass sonst defensiv Spielende vorne eingesetzt wurden und umgekehrt. In der 30. Minute stellte so unsere eigentliche Außenverteidigerin in ihrer neuen offensiven Rolle nach schönem Zuspiel auf 4:0. Nur 3 Minuten später klingelte es ein weiteres Mal. Zwar wurde der erste Schuss noch abgewehrt, allerdings setzte unsere Spielerin direkt nach und nutzte die zweite Chance den Ball dann doch noch hoch über den Torwart hinweg ins Tor zu befördern. Gerade noch das Tor selbst erzielt, legte die Spielerin in der 39. Minute unserer Abwehrchefin, welche jetzt mal in der Offensive tätig werden durfte, ihr erstes Tor auf. 4 Minuten später wollte unsere linke Verteidigerin dann auch ihr erstes Tor erzielen. Sie schnappte sich den Ball, ließ den ersten Jungen via Beinschuss hinter sich, umkurvte zwei weitere und netzte mit links ins kurze Eck zum 6:0 ein. In der 45. Minute bekamen die Unseren dann einen Strafstoß wegen Handspiel zugesprochen. Die Mehrzahl der Mädels hätte die Verantwortung gerne übernommen. Der Trainer entschied dann, dass unsere Standardspezialistin den 8-Meter ausführen darf. Dieses tat sie eiskalt, flach, platziert ins rechte Eck. Aufregung oder Nervosität bei Ihr? Fehlanzeige! Die Mädels wollten zwar noch gerne mehr, aber die weiteren guten bis sehr guten Chancen blieben ungenutzt und so endete das Spiel nach 50 Minuten mit einem klaren 8:0 für (nur) die Mädchen.
Den folgenden Applaus der Eltern und zuschauenden C- und E-Juniorinnen habt ihr euch wirklich verdient!
Einen ganz besonderen Dank an Marieke Buchholz, die sich im Vorfeld bereit erklärt hatte als Schiedsrichterin zu fungieren. Sehr souverän und ruhig leitete sie ihr erstes Spiel. Ob neben der Leitung des KidsClubs und dem eigenen Spiel bei den 1. Frauen auch noch Zeit für die Schiedsrichterei ist? Das Zeug dazu hätte sie auf jeden Fall!