Saisonauftakt für die D-Juniorinnen

Artikel vom 28. September 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Am 23.08.25 war es endlich so weit und die Saison ging endlich wieder los. Dieses Jahr allerdings nicht mehr bei Kinderfestivals im 5vs5, sondern im normalen Spielbetrieb im 7vs7. Wie auch im letzten Jahr bekommen es unsere D-Juniorinnen (Jahrgänge 2014/2015) mit E-Junioren (Jahrgänge 2015 und jünger) zu tun. Die Mädels hatten sich vor der Saison selbst dazu entschieden sich nochmal mit den Jungs messen zu wollen, anstatt die Staffel der Juniorinnen aufzumischen. Die genauen Spielregularien stellten sich erst kurz vor dem Spiel heraus, weshalb im letzten Training vor dem Auftakt nochmal schnell das Abseits erklärt und verinnerlicht werden musste. Bei der Spielzeit herrschte allerdings noch Unklarheit, weshalb beim ersten Spiel noch 3x20 Minuten gespielt wurde. Im Anschluss wurde durch die Staffelleitung aber nachgesteuert und für die weiteren Spiele heißt es anschließend 2x25 Minuten.
PSV GW Hildesheim - JSG Bad Salzdetfurth
Vor heimischer Kulisse ging es um 12 Uhr gegen die Jungs der JSG Bad Salzdetfurth los. Zu Beginn merkte man den beiden Mannschaften doch eine gewisse Nervosität an. Beide Defensiven agierten clever und ließen mit gutem Körpereinsatz den Offensiven wenig Möglichkeiten zur Entfaltung. Kurz vor Ende des ersten Drittels spielten sich die Jungs dann allerdings doch auf ihrer rechten Seite durch, passten den Ball vors Tor, wo der freistehende Stürmer nur noch einschieben brauchte. Allerdings war unserem Schiedsrichergespann, was dankenswerterweise durch unsere Elternschaft gestellt wurde, die klare Abseitsstellung nicht entgangen. So ging es mit einem 0:0 in die erste Halb(Drittel)zeit. Im zweiten Drittel starteten die Jungs druckvoll und nutzten eine Unstimmigkeit in unserer Defensive aus. Erst wollten zwei unserer Defensivspielerinnen auf den ballführenden Spieler, weshalb der Trainer intervenierte und die äußere Spielerin zum Mitlaufen des anderen Angreifers veranlasste. Leider orientierte sich unsere andere Spielerin auch einem anderen Angreifer zu, weshalb der ballführende Spieler frei durchlaufen und in der 23. Minute auf 0:1 stellen konnte. Angespornt durch den Rückstand übernahmen jetzt allerdings unsere Mädels das Zepter und schürten die Jungs in deren Hälfte ein. Ein Wechsel in der Offensive brachte in der 38. Minute dann auch sogleich den Erfolg. Der Ball gelangte zu unserer neu eingewechselten linken Angreiferin, welche in den Strafraum eindrang und unhaltbar ins obere rechte Eck zum 1:1 abschloss. Schade, dass das Drittel dann zu Ende war, denn man hatte das Gefühl, dass da noch mehr gegangen wäre. Das letzte Drittel war dann wieder sehr ausgeglichen mit guten Chancen auf beiden Seiten. Aber entweder wurde knapp verpasst oder die Torhüter*innen waren zur Stelle. Am Ende hieß es dann 1:1. Ein gerechtes Ergebnis vom Spielverlauf und der Chancenverteilung, aber irgendwie hatte man den Eindruck, dass beide Mannschaften sich während des Spiels mehr ausgemalt hatten. Die Fans und der Trainer waren nach dem Spiel mächtig stolz auf die Leistung der Mädels. Auch zeigte das Spiel, dass wir in der Runde der Jungs genau richtig sind.