Saisonrückblick – PSV GW Hildesheim – Herren II

Artikel vom 3. Juli 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Die neue Saison steht bereits in den Startlöchern und der bekannte, aber stets doch überraschende Appell: „Zu allen Vorbereitungseinheiten sind Laufschuhe mitzubringen“, holt einige Recken völlig unsanft aus der friedlichen Besinnlichkeit schöner Sommertage. Doch halten wir noch einen Moment inne und schauen zurück auf die abgelaufene Spielzeit, an dessen Ende gleich mehrmals gefeiert werden durfte!

    Doch der Reihe nach. Wir befinden uns im Sommer 2024 und es gibt neue Arbeitgeber am Seitenrand. Torwartlegende Maxi Weiß und Ex-Kreisliga Spieler Benedikt Domdey übernahmen das Ruder in der Zweiten. Schnell klebte ein DIN A4 Zettel mit der Aufschrift: „Aufstieg, sonst nichts!“ auf der Innenseite der Kabinentür. Da auf jeden Fall anzunehmen war, dass die Konsequenzen beim Eintritt des „sonst nichts“ unermesslich schlimm seien, konzentrierte sich die Mannschaft fortan auf den ersten Teil - den Aufstieg!

    In der Hinrunde konnten fast alle Spiele, bis auf eine Niederlage gegen Schliekum, sowie ein Unentschieden gegen Frankenfeld, gewonnen werden. Ein Grundstein dessen war mit Sicherheit die stabile Trainingsbeteiligung, selten traf man weniger als 15 Spieler beim Training an. Oftmals mussten gleich mehrere Spieler für das anstehende Punktspiel gestrichen werden. Trotzdem war die Stimmung fast immer auf absolutem Gauklerniveau. Dazu beigetragen hat auf jeden Fall Neu-Bierwart Nelson, der stets eine kühle Kiste mit edlen Hopfenkaltschorlen nach Trainingsende bereithielt. Chapeau, für diese Leistung - bitte in der neuen Saison daran anknüpfen!

    Eine wahre Perle wartete dann in der Rückrundenvorbereitung. In einem Freundschaftsspiel gegen einen namentlich hier nicht genannten Gegner (außerhalb des Kreis Hildesheim) wurde die Freundschaft untereinander nicht ganz so gepflegt. Gegen Ende des Spiels, nach einigen umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen, gingen die Meinungen offenbar in verschiedene Richtungen. Es folgte eine faustdicke Auseinandersetzung innerhalb des Teams, wie man es sonst nur in der dritten polnischen Ekstraklasa oder bei Hellmanns Oktagon Veranstaltungen gewohnt ist. Am Ende beendeten nur 8 Feldspieler der Gastgeber die Partie, da der Rest inzwischen das Weite gesucht hatte. Dieses Testspiel wird wohl so schnell niemand vergessen.

    Die Rückrunde lief dann tatsächlich noch besser als die Hinrunde. Nur gegen Schliekum spielte man Unentschieden. Die restlichen Spiele wurden insgesamt recht souverän gewonnen. Da gegen Schliekum kein Kraut gewachsen war, wurde man am Ende Zweiter. Dies bedeutete zu 99% den Aufstieg in die 2. Kreisklasse. Gefeiert wurde dieser dann zu jeder Gelegenheit, direkt nach Abpfiff, in Bonzel, beim Saisonabschluss, beim 11er Cup, beim Staffelsieg der zweiten Damen in Föhrste, täglich in Mikes Druffi-WG und natürlich bei der Aufstiegsfeier der 1. Herren. Die Gewissheit über den sicheren Aufstieg folgte dann schriftlich am 26.06.2025.

    Für Bene, Nico und Marvin ist die Sommerpause mehr als nur ein Abschied auf Zeit. Bene wechselt an die Seitenline, als Vollzeit Co-Trainer von Maxi. Nico konzentriert sich fußballerisch auf die Ü32 und übernimmt natürlich weiterhin wichtige Aufgaben im Verein, wie beispielsweise die sportliche Leitung der Frauenmannschaften. Marvin kehrt zurück zu seinem Heimatverein nach Sibbesse. Alle drei werden aber eng mit der Mannschaft verbunden bleiben!

    Was in Erinnerung bleibt, ist ein geiles Jahr, mit vielen Siegen und schönen Momenten auf und neben dem Platz. In guter Erinnerung bleibt sicherlich Nico Gerkens 11er Tor in Nettlingen oder Nico Nowaks Freistoßtor aus gut 35 Metern zum zwischenzeitlichen 1:0 gegen Schliekum. Markus Walter kommt am Ende auf unglaubliche 26 Treffer in 19 Einsätzen, eine gewohnt stabile Quote. Auch sind wir froh, dass sich Kaiser´s schwerwiegende Fußinfektion nicht auf andere Spieler übertragen hat, dies hätte womöglich das Anfangs erwähnte „Sonst nichts“ wahrscheinlicher werden lassen. Auch sehr stark ist die Gegentorquote mit nur 15 Gegentreffern in 20 Begegnungen. An diese Leistungen muss in der neuen Saison auf jeden Fall angeknüpft werden!

    Und nun geht es schon wieder los, heute Abend ist Trainingsauftakt! Hoffentlich dürfen die Laufschuhe in der Tasche bleiben! Wir freuen uns auf ein geiles Jahr in der 2. Kreisklasse, mal schauen was dort geht.