E1 kämpft sich stark durch die Kreisliga-Saison

Saisonrückblick E1

Artikel vom 17. Juni 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Die Mannschaft des Jahrgangs 2014 blickt zufrieden auf eine starke Saison in der Kreisliga, die höchste Spielklasse der E-Jugend im Kreis Hildesheim. Vor allem die Rückrunde zeigte welche kämpferische und starke Leistung die Mannschaft abrufen kann. So beendeten sie die Saison auf dem guten 7.Platz punktgleich mit dem 6.Platz, welche ein Spiel mehr haben.

    Die Hinrunde beendeten wir mit 3 Punkten auf dem 8.Platz, nur vor Alfeld, welche kurz vor unserem Spiel gegeneinander zurückgezogen haben. Darunter waren spannende Spiele, bei denen wir 3mal knapp verloren haben. Im letzten Hinrundenspiel in Ochtersum konnten wir unsere Comeback Qualitäten unter Beweis stellen. Nachdem wir nach 30 Minuten noch 3:0 zurücklagen, konnten wir das Ergebnis drehen und somit am Ende mit 3:4 gewinnen.

    Die Hallenrunde lief sehr gut und wir wurden ungeschlagen, mit nur einem Unentschieden und einem Torverhältnis von 39:1 Staffelmeister. In der Endrunde konnten wir gegen Himmelsthür und Leinebergland gewinnen. Im letzten Gruppenspiel gegen BördeKicker mussten wir uns leider mit 2:0 geschlagen geben, weshalb wir mit nur einem Punkt Unterschied auf Platz 2 landeten und somit nicht im Finale um die Hallenmeisterschaft spielen konnten.

    Die Rückrunde hatte aufgrund der zwei Spielfreien Wochenenden, Osterferien und Feiertage längere Pausen. Das 1.Spiel der Rückrunde hatten wir am 21.3. gegen Flenithi Süd, welches wir mit 7:4 verloren haben. Am 26.4. mussten wir eine deutliche Niederlage in Sarstedt hinnehmen, obwohl die Leistung eigentlich nicht schlecht war. Schon 3 Tage später konnten wir Zuhause gegen Schellerten unseren nächsten Punkt gewinnen. Nachdem wir früh in Führung gingen folgten 4 Tore nach 15 Minuten von Schellerten. Nach 30 Minuten hatten wir uns wieder gefangen und konnten aus dem 1:4 zum Ende noch ein 4:4 erreichen.
    Eine Woche später am 8.5. spielten wir unser bisher bestes Spiel. Gegen Neuhof gingen wir mit 2:0 in Führung, ehe Neuhof bis zur 20.Minute ausgleichen konnte. Im folgenden Spielverlauf konnten wir wieder mit 2 Toren in Führung gehen, bis Neuhof in der letzten Minute noch das 5:4 schoss, was uns aber nicht mehr vom 2. Saisonsieg abhalten ließ.
    Am 23.5. mussten wir eine ärgerliche Niederlage gegen Itzum einstecken. Im Hinspiel haben wir mit 13:3 verloren, dagegen konnte man eine deutliche Leistungssteigerung sehen. Wir konnten mit 2:0 in Führung gehen bis Itzum zur 30.Minute ausgleichen konnte. Nun war das Spiel sehr eng mit vielen kniffligen Aktionen, was zugunsten von Itzum lief. In der 60.Minute konnte Itzum per Strafstoß zum 3:6 treffen und so das Spiel beenden. Der Frust und die Enttäuschung bei den Spielern war groß, da die sehr gute Leistung gegen den Zweitplatzierten nicht belohnt wurde.
    Am 2.6. kam die höchste Saisonniederlage zustande. Gegen Himmelsthür spielten wir ohne Abseits, was unsere Mannschaft aus dem Konzept brachte. Unser Stellungsspiel passte nicht gegen die sehr stark spielende gegnerische Mannschaft, sodass es schwer war die Motivation hoch zu halten und wir somit das Spiel mit 20:3 verloren haben.
    Im letzten Spiel gegen Ochtersum wollten wir die Saison positiv beenden. Nachdem Ochtersum zwischenzeitlich zum 1:1 ausgleichen konnte haben wir aufgedreht und letztendlich mit 5:2 gewonnen. Da Ochtersum noch gegen Alfeld gewinnen konnte, bevor die vor dem Spiel gegen uns zurückgezogen haben, hat Ochtersum und drei weitere Mannschaften 3 Punkte mehr, die eigentlich abgezogen werden müssten. Wenn man das berücksichtigt, landen wir mit 10 Punkten auf dem guten 6.Platz.

    Zum Saisonabschluss haben wir noch ein Turnierwochende, bevor wir nächste Saison als D-Jugend auf dem größeren Feld 9 vs.9 spielen werden. Am 21.6. nehmen wir beim Turnier in Frankenfeld teil und am 22.6. in Itzum. Wir bedanken uns für die Einladung und freuen uns auf gute Spiele.