NFV Girls-Cup 2025

Artikel vom 15. Mai 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Nach dem Spieltag am 10.05.25 ging es für unsere E-Juniorinnen der Jahrgänge 2014/ 2015 am Sonntag, den 11.05.25 zum diesjährigen NFV Girls-Cup auf das Gelände des TSV Exten in Rinteln. Beim Girls-Cup handelt es sich um ein Sichtungs- und Qualifikationsturnier für D- und E- Juniorinnenmannschaften der Jahrgänge 2012/ 2013 und 2014/ 2015 aus ganz Niedersachsen. Die Siegerinnen der D-Juniorinnen treffen sich nach den einzelnen Vorrunden dann zum großen Finale im August-Wenzel-Stadion in Barsinghausen. Aber auch für die Siegerinnen der E-Juniorinnen warteten an diesem Tag als Preise nicht nur die Chance gesichtet zu werden und Medaillen zu erhalten, sondern auch ein Training unter Leitung der NFV-Mädchenstützpunktkoordinatorin Meike Berger.
Den Tag trafen sich insgesamt 11 D- und 4 E-Juniorinnenmannschaften aus den Kreisen Schaumburg, Hameln-Pyrmont, Holzminden und Hildesheim.
Die D-Juniorinnen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und nach der Gruppenphase wurden die Plätze 1 bis 4 zwischen den jeweiligen Gruppensiegern und Gruppenzweiten ausgespielt.
Die E-Juniorinnen spielten für sich im Modus „Jeder gegen Jeden“ bei einer Spieldauer von 20 Minuten. Gespielt wurde 6vs6, was wir bereits am Vortag gegen die Jungs schon etwas üben konnten.
Treffen war um 9 Uhr und bei einer guten Stunde Anreise hieß es früh aufstehen für die 9 gemeldeten Spielerinnen und Eltern. Weitestgehend pünktlich schafften es alle sich rechtzeitig auf dem schönen Gelände des TSV Exten einzufinden.
Als Gegnerinnen warteten die Mannschaften vom SV Victoria Lauenau, der JSG Fischbeck/Deckbergen-Schaumburg/Großenwieden und der VfL Bückeburg auf uns.
Nach einer gemeinsamen Begrüßung aller Mannschaften und kurzen Unterweisung in den Tagesablauf ging es pünktlich um 10 Uhr gegen die Mädels vom SV Victoria Lauenau los.
Die Aufregung und Anspannung waren auf beiden Seiten spürbar. Das Spiel wogte hin und her und war von Unaufmerksamkeiten geprägt, wodurch kein ansehnlicher Spielfluss zustande kommen wollte. Nach etwa 10 Minuten machte unsere linke Defensivspielerin einen weiten Einwurf von Höhe des gegnerischen Strafraums in Richtung Tor. Alle Spielerinnen verpassten den Ball, worauf dieser der überraschten Torfrau ans Bein sprang und anschließend langsam am langen Pfosten ins Tor kullerte. Die Torfrau versuchte noch alles, konnte den Ball jedoch erst knapp nach der Torlinie zu fassen bekommen. Die Freude sollte allerdings nicht lange anhalten, denn kurze Zeit später ließen wir eine Gegenspielerin über Außen davonlaufen, zwar konnte eine andere Defensivspielerin den Torschuss noch leicht abblocken, allerdings trudelte der Ball dann doch noch unglücklich in unser Tor. In der Schlussphase wurden die PSVlerinnen dann etwas stärker und hatten noch eine gute Chance, bei welcher der Ball von der gegnerischen Torfrau wieder nur ganz knapp hinter oder doch auf der Torlinie gestoppt werden konnte. Die Kinder waren sich uneinig, die Trainer standen alle schlecht und einen Schiri gab es nicht. Es ging zwar mit Anstoß weiter, aber klar war das nicht so wirklich. Nach Abpfiff kamen dann nochmal alle zusammen und da einer unserer Eltern hervorragend stand und ein Zeichen gab, dass der Ball wohl eher nicht im Tor war, wurde sich unter den Trainern auf ein 1:1 als Ergebnis verständigt, was dem Spielgeschehen nach ein gerechtes Ergebnis darstellte.
Nach einem Spiel Pause ging es gegen die JSG Fischbeck/Deckbergen-Schaumburg/Großenwieden. Hier waren unsere Mädels schon etwas besser drauf und machten ein gutes Spiel. Allerdings gerieten wir nach einer gegnerischen Ecke, bei der die Zuordnung nicht stimmte, mit 0:1 in Rückstand. Die Mädels gaben sich nicht auf und machten weiter ihr Spiel. Nach einem Rückspiel auf unsere Abwehrchefin schoss diese den Ball stramm in Richtung des gegnerischen Tores. Die Torhüterin konnte den Ball zwar abwehren, diesen aber nicht festhalten. Mit ihrer Abwehrspielerin uneinig schaltete eine unserer Spielerinnen schnell, spritzte dazwischen und spitzelte den Ball zum 1:1 über die Torlinie. Da sich die Mädels nicht mit einem 1:1 zufrieden geben wollten folgten weitere Angriffe. Einer dieser führte zu einer Ecke, welche scharf halb hoch vors gegnerische Tor platziert wurde. Eine unserer Offensivspielerinnen war zwar überrascht, stand aber goldrichtig und der Ball prallte von ihrer Brust direkt ins Tor. Alle bis auf die Torschützin jubelten, da diese erstmal nach dem harten Treffer nach Luft ringen musste. Im Anschluss brachten die Mädels das 2:1 mit konzentrierter Abwehrarbeit über die Bühne.
Das letzte Spiel durften wir gegen die Mannschaft aus Bückeburg bestreiten. Da alle anderen Partien durch waren ging natürlich schon das Rechnen los. Ein Sieg mit 3 Toren Unterschied musste her, um mit dem SV Victoria Lauenau punktgleich zu sein und durch das bessere Torverhältnis nicht ins 8m-Schießen zu müssen.
Das Ziel ganz klar vor Augen begannen die Mädels richtig stark. Allerdings hatte vor allem die gegnerische Torfrau etwas dagegen und zeigte wie in Spielen zuvor eine richtig starke Leistung. Dennoch gelang uns durch einen satten Schuss von rechts hoch in die Maschen das 1:0. Kurz nach dem Anstoß konnte eine Offensivspielerin über links durchbrechen ehe sie mit links ins lange Eck abschloss und der Torfrau keine Chance ließ und somit auf 2:0 erhöhte. Nach dem 2:0 wurden nochmal frische Beine für die Offensive gebracht, was sich auch auszahlte, indem ein Angriff wie zum 2:0 nur dieses Mal über rechts zum angepeilten 3:0 führte. Die Gegner hatten ebenfalls nicht zu unterschätzende Spielerinnen in ihren Reihen. Im Vorfeld wurden diese natürlich schon von den mitgereisten Eltern bestens analysiert und unsere Defensive nahm entsprechend deren quirlige Offensivspielerin so gut wie komplett aus dem Spiel. Alle Angriffe konnten dann aber doch nicht unterbunden werden und so kam es noch fast zum Gegentreffer als eine großgewachsene Gegenspielerin von der rechten Seite flach ins kurze Eck abzog. Glücklicherweise war unsere Torhüterin zur Stelle tauchte ab und lenkte den Ball gerade noch gegen den Innenpfosten. Der Ball rollte auf der Torlinie entlang, die Gegenspielerinnen stürmten heran, um zu vollenden, allerdings war unsere Abwehrchefin reaktionsschneller und klärte den Ball. Dieses sollte der letzte Schreckmoment bleiben und somit führte die grandiose Teamleistung der Mädels zum Sieg des Spieles und somit auch zum Sieg des NFV Girls-Cup 2025 der E-Juniorinnen. Die Freude bei den Mädels den Eltern und dem Trainer war riesig als der Abpfiff erklang.
Nach der Siegerehrung präsentierten alle ganz stolz ihre Medaillen der mitgereisten Fangemeinde. Auch freuen wir uns auf das gewonnene NFV-Training.
https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1746475373
Ich als Trainer bin mächtig stolz auf euch! Das habt ihr euch wirklich verdient!!!
Auch sein noch erwähnt, dass unsere D-Juniorinnen in ihrer starken Gruppe mit Platz 3 nur ganz knapp die Endspiele der Vorrunde verpasst haben. Dennoch Gratulation für die tolle Leistung!
Gratulieren wollen wir natürlich auch den Siegerinnen der D-Juniorinnen der JSG Fischbeck/Deckbergen-Schaumburg/Großenwieden welche sich in einem packenden und hart umkämpften Finale erst Sekunden vor Abpfiff mit einem 1:0 gegen die ebenfalls großartig spielenden Mädels des SV BW Neuhof durchsetzen konnten. Verdient gehabt hätten es beide Teams nach Barsinghausen zu kommen!
Abschließend noch einen ganz großen Dank für die tolle Organisation, Verköstigung und Ausrichtung an den TSV Exten und das ganze NFV-Team. Hervorheben möchte ich noch Frau Kathrin Bethke vom NFV die als Hauptverantwortliche vor und während der Veranstaltung als Ansprechpartnerin stets zu Verfügung stand.