E1-Jugend wird ungeschlagen Staffelmeister

Jugend - präsentiert von dm
Artikel vom 2. Februar 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Die U11, bestehend aus Kindern des Jahrgangs 2014, hat beide Hallenspieltage für sich entscheiden können und zieht somit als Staffelsieger in die Endrunde um die Kreismeisterschaft ein. Dabei gelang es der Mannschaft ohne Niederlage, mit einem Unentschieden und nur einem Gegentor (Torverhältnis 39:1) die Gegner hinter sich zu lassen. Die Kreismeisterschaft wird am Samstag, 01.03.2025 in Bad Salzdetfurth ausgetragen.
Pünktlich zum Start der Hallensaison wurden uns von dem Unternehmen „Hi-Tischler e.K.“ zwölf Trinkflaschen gesponsert. Diese sind in zwei Tragesets und jeweils mit unserem PSV Logo und Nummern versehen. Vielen lieben Dank an dieser Stelle, wir haben uns sehr darüber gefreut!
Am 08.12.2024 fand der 1.Hallenspieltag in Söhlde statt.
Wir hatten direkt das erste Spiel des Tages gegen die 4.Mannschaft der JSG BördeKicker. Das erste Spiel ist oft das vermeintlich schwerste, da die Aufregung noch sehr hoch ist. In diesem Spiel konnten wir jedoch einen ausgezeichneten Start hinlegen und durch sehr starken Passkombinationen unserer Stürmer schon nach 2 Minuten mit 2:0 führen. Letztendlich gewannen wir dieses Spiel 6:0, was ein sehr guter Auftakt in den Tag war.
Das 2. Spiel war gegen die SG Sorsum/Emmerke. Auch hier konnten wir gute Spielzüge durchführen und hinten ließen wir, wie im ersten Spiel, kaum etwas zu. Am Ende gewannen wir verdient mit 4:0.
Im 3. Spiel ging es für uns gegen die JSG Beustertal. Ähnlich wie im 1. Spiel konnten wir früh in Führung gehen und ließen defensiv wieder quasi nichts zu. Es lief so gut, dass wir in den letzten Sekunden noch den zweistelligen Bereich erreichen konnten. Somit gewannen wir dieses sehr starke Spiel mit 10:0.
Durch die gesehenen Spiele wussten wir, dass die 3.Mannschaft des SV BW Neuhof nicht zu unterschätzen ist. Wir starteten gut und konzentriert, konnten aber erst nach ca. 5 Minuten in Führung gehen. Diese Führung konnten wir in den weiteren 7 Minuten ausbauen und konnten alle Angriffe von Neuhof erfolgreich verteidigen. Am Ende gewannen wir dieses Spiel mit 3:0.
Im letzten Spiel des Tages ging es gegen die bisher ebenfalls ungeschlagene Mannschaft des 1.JFC AEB Hildesheim. Dieses Spiel war von der Spannung wie ein Finale, da beide Mannschaften Tagessieger werden wollten. Es gab Chancen auf beiden Seiten, jedoch bei uns mit einem leichten Chancen plus. Dementsprechend konnten wir mit 1:0 in Führung gehen. Das Spiel blieb weiter spannend und kurz vor Schluss bekamen wir noch einen Strafstoß zugesprochen, welchen wir leider nicht verwerten konnten. Kurz darauf war das Spiel mit dem 1:0 Sieg zuende und die Freude über den Tagessieg groß.
Den 1. Hallenspieltag beendeten wir somit ohne Punktverlust und einem beeindruckenden Torverhältnis von 24:0. Besonders erfreulich war, dass alle Spieler (bis auf unser Torwart aus den ersten 3 Spielen) mindestens ein Tor geschossen haben. Darunter auch zwei, welche ihr erstes Tor der noch jungen Karriere erzielt haben.
Der 2. Hallenspieltag fand am letzten Sonntag (26.01.25) in Diekholzen statt. Da Sorsum/Emmerke nicht antreten konnte, sprang die SG Holle/Wohldenberg kurzfristig ohne Wertung ein. Somit konnten die Kinder trotzdem alle möglichst viele Spiele absolvieren und der Spielplan wurde nicht durcheinander gebracht.
Das 1.Spiel hatten wir wieder gegen die JSG BördeKicker IV. Diesmal taten wir uns am Anfang ein bisschen schwerer, obwohl wir wieder die spielbestimmende Mannschaft waren. Am Ende konnten wir den Ball 4x im Tor unterbringen und gewannen das Spiel verdienter Maßen mit 4:0.
Als nächstes spielten wir gegen die SG Holle/Wohldenberg. In diesem Spiel konnten wir befreit aufspielen, da es ja außerhalb der Wertung war. Obwohl die gegnerische Mannschaft und besonders der Torwart sehr gut spielten, konnten wir dieses Spiel mit 9:0 gewinnen. Bei uns lief alles gut und vor allem bei den Abprallern war meistens ein Spieler von uns an der richtigen Stelle, wodurch wir die Tore erzielen konnten.
Im 3.Spiel ging es für uns weiter im Wettbewerb gegen die JSG Beustertal. Wir hatten wieder das Spielgeschehen fest im Griff, scheiterten aber häufig spätestens an der sehr starken Torhüterin. Trotzdem konnten wir wieder einen ungefährdeten Sieg einfahren und gewannen mit 3:0.
Im folgenden Spiel gegen die SV BW Neuhof III gingen wir davon aus, dass uns durch einen Sieg der Staffelsieg nicht mehr zu nehmen sein wird, aufgrund des deutlich besseren Torverhältnisses gegenüber dem 1.JFC AEB Hildesheim. Dementsprechend startete wir das Spiel und konnten mit 2:0 in Führung gehen. Wir verteidigten gut und auch unser Torwart konnte sich auszeichnen. Nur in einer Situation waren wir nicht bei der Sache und konnten unser erstes Gegentor nicht verteidigen. Das machte es nochmal spannend aber kurz vor Schluss konnten wir das Ergebnis noch auf 3:1 erhöhen.
Die Freude hielt nur kurz an, als wir bemerkten, dass der direkte Vergleich vor dem Torverhältnis zählt. Aufgrund unseres 1:0 Sieges vom 1.Spieltag waren wir dennoch in der besseren Ausgangsposition für unser letztes und das entscheidende Spiel um die Staffelmeisterschaft. Wir durften nur nicht mit zwei Toren Unterschied verlieren.
Das letzte Spiel gegen unseren direkten Verfolger 1.JFC AEB Hildesheim startete intensiv. Wir konnten uns ein paar Torchancen erspielen, jedoch nicht im Tor unterbringen. Insgesamt lag der Fokus in diesem Spiel auch auf die Verteidigung. Jeder Spieler ging stark in die Zweikämpfe und arbeitete nach Ballverlust gut zurück. Unser Torwart konnte sich ein paar Minuten vor Schluss noch auszeichnen, indem er sich ganz lang machte und den Ball ans Lattenkreuz leitete. Der Kampf wurde belohnt und wir konnten mit einem 0:0 die Staffelmeisterschaft feiern.
Wir bedanken uns bei allen Gegnern für die fairen Spiele, bei den Ausrichtern für das leckere Catering und natürlich bei den Schiedsrichtern für die Leitung der Partien.
Voller Vorfreude blicken wir nun auf den 01.03. und sind gespannt welche Platzierung wir bei der Kreismeisterschaft erreichen können.